AGAPE⏐INSTITUT

LEHRINSTITUT FÜR SPIRITUELLE ENTWICKLUNG  

MEDITATION UND HEILKRAFT


SZENISCHES

SPIEL


Das menschliche Bedürfnis zu Spielen kommt insbesondere im alltäglichen Rollenspiel zum tragen, was oftmals zu psychosomatischen Überbelastungen führen kann.

Im bewussten therapeutischen Spielen in Form konkreter oder szenischer Areit als Therapie- und Selbsterfahrungsmodell werden Erkenntnisse verschiedener psychsomatischer Verfahren angesprochen.

Szenisches Spielen wird besonders im Übergang und Schnittpunkt verschiedener Therapiemodelle angewandt. Die Besonderheiten liegen in integrativer Arbeit mit Bildern, Handlungen, Körperlichkeit und Sprache sowie individueller zwischenmenschlicher und sozialer Probleme.

Szensisches Spielen wird in Einzelarbeit, aber auch gruppenzentriert angewandt.